Um von Groningen nach Defzijl zu radeln, reichen zwei Stunden. Wesentlich reizvoller ist aber diese Tour, die man auf sich wirken lassen sollte.
Wer von Groningen nach Defzijl im Rahmen einer Tour radeln möchte, kann dieses in zwei Stunden schaffen. Wesentlich reizvoller ist aber diese Tour, die man auf sich wirken lassen sollte. Sie führt durch eine sehr abwechslungsreiche Kulturlandschaft bestehend aus Naturschutzgebieten, Parklandschaften landwirtschaftlich bewirtschaftete Flächen, Vororte, Dörfer und eindrucksvolle Industriegebiete. Immer mit einer guten Radwegqualität.
Die Anreise mittels Bahn und Niedersachsenticket „Groningen Plus“ erfordert einen kurzen Radsprint, da ein unaufmerksamer Kapitän, die geschlossene
Friesenbrücke über die Ems bei Weener am 03.12.2015 zerstörte. Der eingerichtete
Schienenersatzverkehr von Leer nach Weener nimmt keine Fahrräder mit, deshalb muss die Strecke geradelt werden. Für die 13 km Strecke bleiben 47 min Zeit um den
Anschlusszug in Weener zu erreichen.
Gestartet wird am Groninger Hauptbahnhof, dann kurz durch die Innenstadt und schon nach zwei Kilometern befinden wir uns auf einem Radschnellweg, neben dem
Reitdiep fernab von Straßen und fahren zum
van Starkenborghkanaal.
Kurze Zeit später wird Gravenburg erreicht, ein kleiner Vorort mit eigenem Radschnellweg, dem Van Aquinopad.
In Hoogkerk geht es an einer riesigen Zuckerfabrik entlang, deren Klärteiche die Tour noch ein wenig begleiten
um dann in eine riesige Schilflandschaf, dem Matslootgebied einzutauchen.
Vorbei an dem Ort Peize geht es durch De Onlanden. Weit sichtbar ist hier ein hoher Turm, von dem man eine wunderschöne Aussicht hat. Wenig später wird das Paterswoldsemeer erreicht.
Hier befindet sich ein großer Ferienpark mit einer ausgedehnten Wasserlandschaft. Weiter geht es Entlang der Uferpromenade und einer parkähnlichen Landschaft um das Hoornsemeer herum.
Im Sommer kann hier gebadet werden.
Nach der Ortsdurchfahrt von Haren wird das beeindruckende Vogelschutzgebiet Westerbroekstermadepolder erreicht.
Ab Martenshoek geht es über Radwege und kleine Straßen durch eine eher landwirtschaftlich geprägte Gegend zum Hondshalstermeer, einem weiterem Naturreservat.
Die Streckenführung vor der Industrie- und Hafenstadt Delfzijl habe ich bewusst mit einem kleinen Umweg hinter dem großen Industriegebiet eingebracht.
Hier besteht die seltene Möglichkeit so dicht an einem komplexen Industriepark heranzukommen.
In Delfzijl besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Rundtour mit der Bahn wieder zurück nach Groningen zu fahren oder es geht weiter, z.B. über die
Dollard Route in Richtung Leer oder Emden.